Press coverage in the International Mathematical Oncology Blog
Our lab's work has been covered in the Mathematical Oncology Blog. The purpose of this site is to aggregate community-level resources in the field, to both facilitate its
Our lab's work has been covered in the Mathematical Oncology Blog. The purpose of this site is to aggregate community-level resources in the field, to both facilitate its
Wir möchten Euch auf einen Workshop des Konfuzius-Institut an der Freien Universität Berlin aufmerksam machen: Anti-asiatischer Rassismus in Deutschland: Historische und gegenwärtige Kontexte, Diskurse und praktische Erscheinungsformen, Widerstand
Wir möchten Euch auf eine Veranstaltung des Konfuzius-Instituts Heidelberg aufmerksam machen: Zwischen den Kulturen, zwischen den Zeichen – Interkulturelle Gestaltung Europa-China
2. Vortrag: Kopfschmerzen in der Chinesischen Medizin: Kopfschmerzen gehören zu den häufigsten Volkskrankheiten unserer Zeit. Die Schulmedizin unterscheidet rund 200 verschiedene Arten, wie etwa Migräne oder Spannungskopfschmerzen. Welche Kopfschmerz-Formen aber kennt die Chinesische
1. Vortrag: ERKÄLTUNGEN: Mit dem Herbst hält auch die Erkältungssaison Einzug. Welches Thema könnte da einen besseren Auftakt für unsere neue Vortragsreihe "Chinesische Medizin in der Praxis -
Our lab’s collaboration with the Life Sciences Department at TU Munich and the Interdisciplinary Breast Center at the Helios Klinikum Munich West resulted in a new research article
Die Technische Hochschule Ingolstadt veranstaltete,im Rahmen der „Restart – willkommen zurück“ – Woche für die ersten Semester, den „Campus Life Tag 2“ am 06. Oktober 2021. Das Audi
Our lab's collaboration with IBM Research Zurich and the Computer Science Department at the University of Surrey resulted in a new perspective article published in the prestigious MDPI
14 Tage fuhr der Ingolstädter Fotograf Andi Frank mit seinem gemieteten ofo Minifahrrad täglich über 30 km durch die 7 Millionen-Stadt. Da er in dieser Zeit nur einer
Die Fotoausstellung zeigt einen kleinen Ausschnitt des Wandreliefs der Milleniumshalle in Peking und gibt Einblick in die vieltausendjährige chinesische Geschichte. Sie hält Überraschendes bereit und für den einen oder anderen
Das Audi Konfuzius-Institut Ingolstadt ist ein gemeinnütziger Verein zur Vermittlung der chinesischen Sprache und Kultur. Sein Aufgabenbereich ist vergleichbar mit dem der deutschen Goethe-Institute, dem British Council oder dem französischen Institut Français. Es bietet ein breitangelegtes Sprachkursangebot und vielfältige kulturelle Veranstaltungen zu China an. Neben den traditionellen Aufgaben der Förderung der interkulturellen Verständigung fördert das Audi Konfuzius-Institut Ingolstadt auch die deutsch-chinesische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der historischen Forschung besonders, wenn es einen Bezug zu Ingolstadt gibt. Das Institut versteht sich als interkultureller Brückenbauer und als eine Stätte der Begegnung. Die verschiedenen Kurse und Veranstaltungen stehen allen Interessierten offen.