Konzert 50 Jahre chinesischer Rock‘n Roll 中国摇滚50年 | Munich Paramount 乐队名称
Am 10. Oktober laden wir Sie zu einem besonderen Abend voll Energie, Nostalgie und Klangfarben ein. Die Band 慕尼黑百乐门 – Munich Paramount bringt mit ihrem Konzert 中国摇滚50年 |
Am 10. Oktober laden wir Sie zu einem besonderen Abend voll Energie, Nostalgie und Klangfarben ein. Die Band 慕尼黑百乐门 – Munich Paramount bringt mit ihrem Konzert 中国摇滚50年 |
Am 23. Februar laden wir Sie ein, gemeinsam mit uns das Chinesische Neujahr zu feiern und das Jahr der Schlange mit einem besonderen musikalischen Erlebnis zu begrüßen.,Erleben Sie
Am 9. Juni lädt das Konfuzius Institut zu einem außergewöhnlichen Akkordeonkonzert in den Barocksaal von Ingolstadt ein. Der junge Akkordeonvirtuose Ding Hang wird an diesem Abend seine bemerkenswerten
Die Indie-Rock-Band Gilded Forest aus Peking, China ist für ein Konzert zu Gast in Ingolstadt. Die international besetzte Band wurde Ende 2021 gegründet und ihr erstes Album (EP)
Neujahrskonzert im Drachenjahr: Das chinesisch-ukrainische Musikensemble "Bayin" tourt derzeit durch Europa und gibt am 23. Februar ein Konzert in Ingolstadt, präsentiert vom Audi Konfuzius-Institut Ingolstadt. Das Ensemble wurde
Das Konzert OST TRIFFT WEST: Pulsierender Rhythmus mit Pipa und Bambusflöte der Künstler Ye Tao und Lucy Zhao führt Sie durch die faszinierende Geschichte der Entwicklung und Aufführung
Das Konzert des Audi-Konfuzius-Instituts vom 26. März 2023 im Rudolf-Koller-Saal der VHS Ingolstadt war eine einzigartige und faszinierende Erfahrung, bei der der kraftvolle Klang des Steinway-Flügels auf die
Wir laden Sie ganz herzlich zu unserem Konzert „OST TRIFFT WEST: Klavier & Guzheng“ ein, das am 26. März um 17 Uhr stattfindet. Wir freuen uns sehr, dass
Am vergangenen Freitag entführte die Pianistin Lydia Maria Bader mit ihrem Konzert „Chinese Dreams“ das Publikum in eine andere Welt. Der proppevolle Barocksaal des Stadttheaters Ingolstadt war eine
Westliche, von der Chinoiserie inspirierte Werke treffen auf berühmte chinesische Volkslieder, die durch ihre Klangsprache und Melodiegestaltung sowie bildhaften Titel wie „Tanz des Seetangs“ oder „Silberne Wolken verfolgen