Vortrag: In der Corona Krise von China lernen
Die VR China ist bislang – vor allem im Vergleich zu den USA und Europa – gut durch die Corona Krise gekommen. So stellt sich die Frage, was
Die VR China ist bislang – vor allem im Vergleich zu den USA und Europa – gut durch die Corona Krise gekommen. So stellt sich die Frage, was
das Konfuzius-Institut Freiburg, das Konfuzius-Institut an der Fachhochschule Erfurt, das China Forum Freiburg und das Woelfl-Haus Bonn laden Sie herzlich zum kostenfreien Konzert anlässlich des chinesischen Neujahrsfestes ein: NEUJAHRSKONZERT: LINDENBAUM UND
Zum Frühlingsfest hängt jede Familie rote Schriftbänder mit Glückssprüchen in schwarzen oder goldenen Schriftzeichen auf rotem Papier, „Chunlian“ auf Chinesisch, ist ein wichtiger ritueller Bestandteil.
3. VORTRAG: Bewegungstechniken mit Körper UND Geist. Ausgehend von der medizinischen Vorstellung der Lebenskraft Qi (氣) und ihrer Rolle in Krankheit und Gesundheit werden wir einen Einblick in
Gerne möchten wir Sie auf die folgende Online-Veranstaltungsreihe hinweisen, welche vom Konfuzius-Institut der Universität Trier und der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft Trier e.V. organisiert wird: Vortragsreihe „CHINA HEUTE“ Die Vortragsreihe "CHINA HEUTE"
2. VORTRAG: Prävention als Kultivierung des Lebens (yangsheng) und des Geistes (yangshen). Die Suche nach dem Glück des langen Lebens und die Frage, wie Gesundheit am besten zu
Online Podiumsdiskussion: Kultur- und Bildungspolitik zwischen Ländern mit unterschiedlichen politischen Systemen November, 12:00 Uhr Es diskutieren: - Prof. Dr. Hu Chunchun, Shanghai International Studies University - Prof. Dr. Mechthild Leutner, FU
Auf der Online-Plattform Weibo tauschen chinesische Netzbürger sich über diverse Themen aus – von Klatsch und Tratsch aus der Promiwelt über Gesetze gegen Tierquälerei bis hin zu häuslicher
Obgleich die Chinesische Medizin nicht nur chronische, sondern auch akute Krankheiten zu heilen vermag, liegt ihre besondere Stärke in ihrem präventiven Vermögen. In dieser Vortragsreihe werden wir
Wir möchten Sie gerne auf einen Online Vortrag vom Konfuzius-Institut Nürnberg-Erlangen am Mittwoch, den 14. Oktober um 19.00 Uhr aufmerksam machen: Die Mühsal mit den Wahrnehmungen: Gedanken zu sino-europäischen