Tee-Tastings online | Shǒuyào Chá – Jenseits von Bubble Tea – Die Kunst des Tee-Mixens

20.03.2025 | 17:30 bis 19:30 Uhr
Anmeldeschluss: 12.03.2025
Bevor Bubble Tea bunt und verspielt wurde, gab es den Shǒuyào Chá – handgeschüttelten Tee, klar und unverfälscht. Im März entdecken wir die kräftige, warme Seite dieser „alten Kunst“: geröstete Wulongs, gereifter Pu’er und weiße oder schwarze Tees, die mit Milch und ein wenig Süße zu einer harmonischen Tasse verschmelzen. Einfach zubereitet, wohltuend für Körper und Geist.
Tapioka-Perlen sind optional – ein kleiner Gruß an das Moderne, der die Tradition nicht stört. Hier steht die Wärme im Vordergrund: Tees, die kühle Tage begleiten, Hände wärmen und Ruhe in den Alltag bringen.
Ein Moment zum Innehalten, den Winter abzuschütteln und den Frost zu vertreiben.
Zeitrahmen und Ablauf
17:30-19:15 Uhr – Teeverkostung & Informationen.
Tee-Experte Wieland Schulz beantwortet auch auf Zuruf jederzeit gerne Ihre Fragen.
19:15-19:30 Uhr – Zeit für abschließende Fragen.
Verbindliche Anmeldung mit Zahlungseingang bitte bis zum 12.03.2025.
Teilnahmebeitrag pro Haushalt & Termin: 29€ / ermäßigt 18€.
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Den Tee schicken wir nach Anmeldeschluss zu Ihnen nach Hause, sodass Sie ihn pünktlich in den Händen halten, um ihn am Bildschirm zusammen zu probieren. Hierfür ist es wichtig, dass Ihre Überweisung des Teilnahmebeitrags rechtzeitig bei uns eingegangen ist.
Wer zahlt den ermäßigten Preis in Höhe von 18€?
Schüler/-innen, Studierende und Auszubildende sowie Empfänger/-innen von ALG-II oder Sozialhilfe (Hilfe zum Lebensunterhalt/Grundsicherung). Bitte senden Sie uns den Nachweis als Datei an info@konfuzius-institut-ruhr.de.
Die Zahlungspflicht bleibt bei Nichtteilnahme an der Veranstaltung bzw. bei nicht erfolgter schriftlicher Abmeldung bestehen.

Regelmäßig präsentiert Teekenner, Mediziner und Sinologe Wieland Schulz in gemütlicher, informativer Runde ausgesuchte Tees, passend abgestimmt auf die jeweilige Jahreszeit. Er führt durch die Tee-Verkostung und die Gäste erfahren Wissenswertes über die Besonderheiten der jeweiligen Sorte und die Region. Zusammen probieren wir am Bildschirm verschiedene Tees, die den Gästen vorab zugeschickt werden.
Die Kurse bauen nicht aufeinander auf, sie können auch einzeln gebucht werden.
Die Konfuzius-Institute in Ingolstadt, Leipzig und der Metropole Ruhr freuen sich darauf, Sie zu begrüßen.