AUDI Konfuzius-Institut Ingolstadt

Chinas Gegenwart im Spiegel der Geschichte: Wie Chinas Vergangenheit die Zukunft prägt


Vortrag

Samstag, 13.12.2025 | 10 – 13:15 Uhr
Technische Hochschule Ingolstadt

In China haben Rückbezüge auf historische Ereignisse immer eine große Rolle gespielt, sei es als Herrschaftslegitimation, als Stoff für Romane oder Opern oder sprachlich in vielen Redewendungen. Auch die aktuelle Politik zielt auf eine „Wiederbelebung der chinesischen Kultur“ und will China wieder zu der Größe und Stärke führen, die es in verschiedenen historischen Perioden innehatte. Ebenso wird in der modernen Popkultur – in TV-Serien, Comics oder Videospielen – Bezug auf die Geschichte genommen. Wer das gegenwärtige China verstehen will, muss sich mit seiner Vergangenheit befassen. Kommen Sie daher mit auf einen Streifzug durch 4000 Jahre chinesische Geschichte!

Referentin: Frau Bettina Grieß

Bettina Grieß studierte Sinologie, Ur- und Frühgeschichte und klassische Archäologie in Erlangen und verbrachte ein Studienjahr an der Shandong Universität in Ji‘nan, Shandong, VRCh. Sie arbeitete einige Jahre an der Eurasien-Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts in Berlin. Seit 2010 ist sie in leitender Position am Konfuzius-Institut Hannover (seit 2016 Leibniz-Konfuzius-Institut Hannover) tätig.

Bitte melden Sie sich an: