Jiao Konzert OST TRIFFT WEST
Das Konzert des Audi-Konfuzius-Instituts vom 26. März 2023 im Rudolf-Koller-Saal der VHS Ingolstadt war eine einzigartige und faszinierende Erfahrung, bei der der kraftvolle Klang des Steinway-Flügels auf die
Das Konzert des Audi-Konfuzius-Instituts vom 26. März 2023 im Rudolf-Koller-Saal der VHS Ingolstadt war eine einzigartige und faszinierende Erfahrung, bei der der kraftvolle Klang des Steinway-Flügels auf die
12. VORTRAG: WECHSELJAHRE: In den Wechseljahren einer Frau verändert sich das Zusammenspiel der Hormone, was zu den verschiedensten körperlichen Beschwerden führen kann, aber nicht muss. Circa ein Drittel
Wir laden Sie ganz herzlich zu unserem Konzert „OST TRIFFT WEST: Klavier & Guzheng“ ein, das am 26. März um 17 Uhr stattfindet. Wir freuen uns sehr, dass
11. VORTRAG: ANGSTSTÖRUNGEN: Die Angst gehört zu den Grundemotionen des Menschen. Sie hat eine grundlegende Schutzfunktion, denn sie sichert unser Überleben und schützt uns vor Gefahren und unbekannten
Das Audi Konfuzius-Institut Ingolstadt lädt Sie herzlich zu einem Teekultur Workshop ein. Erfahren Sie mehr über die traditionelle Kunst des Teegenusses und tauchen Sie ein in die Kultur
10. VORTRAG: Bluthochdruck ist inzwischen nicht nur in den Industrieländern, sondern weltweit eine ernste und gefährliche Erkrankung. Etwa ein Viertel der Weltbevölkerung hat einen zu hohen Blutdruck, dabei
Das Team vom Audi Konfuzius-Institut Ingolstadt wünscht allen viel Glück und Erfolg im neuen JAHR DES HASEN!! Im chinesischen Horoskop steht das Jahr des Hasen für Frieden, Harmonie
Liebe Freunde des AKII, wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie frohe und besinnliche Weihnachtstage und bedanken uns recht herzlich für Ihr Vertrauen und Ihre Treue. Genießen Sie die
Am vergangenen Freitag entführte die Pianistin Lydia Maria Bader mit ihrem Konzert „Chinese Dreams“ das Publikum in eine andere Welt. Der proppevolle Barocksaal des Stadttheaters Ingolstadt war eine
Westliche, von der Chinoiserie inspirierte Werke treffen auf berühmte chinesische Volkslieder, die durch ihre Klangsprache und Melodiegestaltung sowie bildhaften Titel wie „Tanz des Seetangs“ oder „Silberne Wolken verfolgen